FunkOper – 100 Jahre Radiomusik

8Apr.2025

20:00

Philharmonie Berlin Kammermusiksaal

2025 | Spielzeit 2024/2025

Eines der innovativsten Kulturformate in diesem Jahr in Berlin: die Radiosendung im Konzertsaal

Franz Schreker

Kleine Suite

Max Butting

Heitere Musik

zweite Rundfunkmusik für Orchester op. 38

Kurt Weill (1900–1950)

„Ozeanflug“

Radiolehrstück für Tenor, Bariton, Bass, gemischten Chor und Orchester

Johannes Gaubitz, Tenor
Bruno Meichsner, Bariton
Tijl Faveyts, Bass
Stefan Lang, Radiosprecher

Dirigent: Jürgen Bruns

Berliner Singakademie
Einstudierung: Achim Zimmermann

Kammersymphonie Berlin

Das hat Berlin noch nicht gehört! Zumindest nicht seit fast 100 Jahren!  ...mehr dazu >>
Was damals zum Modernsten der Unterhaltungsindustrie gehörte, ist eines der innovativsten Kulturformate Berlins in diesem Jahr. Erleben Sie eine „Radiosendung live“ im Konzertsaal, mit Musik, die eigens für den Rundfunk komponiert wurde. Die Geburtsstunden des „musikalischen Podcasts“ vor hundert Jahren werden neu entdeckt und interpretiert von der Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns. Durch vier Konzertabende führt Sie der legendäre Radiomoderator Stefan Lang, mit Geschichten, die in den 1920iger Jahren begannen, als im „Voxhaus“ am Potsdamer Platz die ersten Direkt-Übertragungen von Musiksendungen über den Äther gingen.
 Consent Management Platform von Real Cookie Banner